Archiv für die "Fächer" Kategorie
21. Juni 2023
Am 13.04.23 durften einige Künstler*innen der Kunstpause, als Dank für das entworfene Logo für den Pop-Up Store Langerwehe, an einem kostenlosen Aquarellworkshop mit der Künstlerin Christiane Mucha, welche die Kunstschule . . .
Mehr Info
21. Juni 2023
Im Schuljahr 2022/23 wurden die Künstler*innen der Kunstpause darum gebeten, Logos für den neu eröffnenden Pop-Up Store in Langerwehe zu entwerfen. Die Logos von Fiona Schneegaß (8b), Jordan Leisten (10a) . . .
Mehr Info
5. Juni 2023
„Ich würde mein Rad am liebsten gegen ein solches eintauschen!“ Das ist die begeisterte Reaktion eines Schülers auf die neuen schuleigenen Fahrräder der Europaschule. Am Montag, den 5.6.2023 konnten wir . . .
Mehr Info
23. Mai 2023
Am Montag dem 15.05 hatten die Schüler*innen des Jahrgangs 5 und 6 die Möglichkeit, an der ersten Eurobike- Challenge im Rahmen des Projektes „Fit durch die Schule“ teilzunehmen. Mit dem . . .
Mehr Info
22. Mai 2023
Am 16. März war es wieder so weit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand (nach Corona-bedingter Pause) endlich wieder statt! Etwa 140 freiwillige Schülerinnen und Schüler der Europaschule probierten sich . . .
Mehr Info
24. April 2023
Am 24.4.2023 fand in der Aula eine Lesung des bekannten Schauspielers Roman Knižka in Kooperation mit der F. Victor Rolff-Stiftung statt. Die Lesung wurde musikalisch durch das Bläserquintett „Opus 45“, . . .
Mehr Info
13. März 2023
Die Digitalisierung ermöglicht in vielen Fächern Unterricht wie nie zuvor. Auch der Kunstunterricht profitiert von der Nutzung der Tablets, weil wir dadurch völlig neue Aufgabentypen ausprobieren können. In der 6. . . .
Mehr Info
13. Februar 2023
Mit 32 Schüler*innen, Frau Form und Herr Naumann ging es nach Frankreich in die Nähe von Montpellier. Am Montag traten wir unsere Reise um 19:00 Uhr an. Die Schüler*innen standen . . .
Mehr Info
7. Februar 2023
Am 19. Januar 2023 fuhren wir mit unserem Kunst-Leistungskurs zusammen mit Frau Giefer und Frau Reysler auf Exkursion nach Köln. Dort wurde das Wallraf-Richartz-Museum und das Museum Ludwig besucht. Im . . .
Mehr Info
31. Januar 2023
Wieder einmal war das „White Horse Theatre“ zu Gast an der Europaschule Langerwehe, diesmal mit den Stücken „BDS and the Faceless Ghost“ für die Unterstufe und „Missing Maths“ für die . . .
Mehr Info