
Deutsch-Französischer Tag in Zeiten des Lockdowns
An unserer Schule ist es bereits gute Tradition, dass wir am 22. Januar die deutsch-französische Freundschaft feiern, den Tag, an dem 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der . . .
An unserer Schule ist es bereits gute Tradition, dass wir am 22. Januar die deutsch-französische Freundschaft feiern, den Tag, an dem 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der . . .
Trotz oder gerade wegen der Coronapandemie haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder fleißig und mit viel Engagement ca. 30 Lebensmittelkisten für die Langerweher Tafel zusammengestellt, um damit das . . .
Das Triathlonprojekt „TRI-Aktiv-Kids“ wird nach dem Corona-Shutdown mit drei 5. Klassen an der Europaschule Langerwehe fortgesetzt. Durchgeführt wird das Training von dem Triathleten Robin Pesch, der dabei die Schwerpunkte „Laufen“, . . .
Dans le cadre de la « Journée découverte » franco-allemande et par un temps magnifique de soleil d´hiver, les élèves des cours de français avancé EF et Q1 sont partis pour Stolberg où . . .
Es ist bereits gute Tradition, dass unsere Schule einmal jährlich Besuch des France Mobil bekommt. Dies bedeutet, dass ein französischer Lektor einen Tag an unserer Schule verbringt, um die SchülerInnen . . .
Zum ersten Mal die eigene Kunst im Museum ausstellen! Was für ein tolles Gefühl! Stolz kamen die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Langerwehe der Jahrgänge 5 -7 am 09.02.2020 zur . . .
Am 07.02.2020 besuchten wir mit unserem Biologie Leistungskurs das JuLaB des Forschungszentrums in Jülich. Unsere Lehrerin Frau Wussow war leider verhindert, deswegen begleitete Frau Dassen uns. Frau Dassen ist zwar . . .
Im Basketball: Kreismeister in der Wettkampfklasse II Mädchen Kreismeister in der Wettkampfklasse II Jungen Vizekreismeister in der Wettkampfklasse III Jungen Im Fußball: Die Oberstufenschulmannschaft der Jungen (Wettkampfklasse I) besiegte im . . .
Am 10.12.2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Erasmusprojektes Sports&Health an einer besonderen Challenge teil, dem Market Day. Dabei besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere die Gemüse- und Obstabteilung eines . . .
Im nahegelegenen Vettweiß liegt die Burg Gladbach, ein traumhaftes Wasserschloss, umgeben von einem märchenhaften Wald. An diesem wunderbaren Ort sitzt die F. Victor-Rolff-Stiftung, die viele Projekte und Vorhaben aus der . . .