Erasmus+ (2017-2023)

Die Europaschule Langerwehe bemüht sich seit vielen Jahren an durch die EU geförderten multilateralen Schulpartnerschaften teilzunehmen. Im Fokus einer solchen Partnerschaft stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften von mindestens drei europäischen Schulen und die gemeinsame Arbeit an einem selbst gewählten Thema im Laufe der zwei- bis dreijährigen Projektzeit.

Folgende Projekte wurden durchgeführt bzw. sind aktuell in der Durchführung:

Ansprechperson

Nehls-Bhayani, Susanne

Lehrerin

E-Mail: nes@ge-langerwehe.de

Kürzel: NES

Fächer: Englisch, Französisch

Neuigkeiten

18. April 2023

Erasmus+: Taranto meets Langerwehe

   

26. März 2023

Street-Art meets Erasmus+

Wer schon einmal Stockholm besucht hat, weiß, dass die Stadt sehr sauber, fast steril, wirkt: Nirgends findet man Graffitis oder andere Spielarten der Street-Art und all die Wände, die hier  . . .

9. März 2023

Parallel Histories goes Dublin

Das Reisen mit der „Parallel Histories AG“ offenbarte sich in der Vergangenheit immer als Erfolg. Es war nicht meine erste Reise mit diesem Programm, sollte aber leider bedingt durchs Abitur  . . .