
Berger, Christoph Franz
Mehr InfoDas Fach Geschichte gehört zu den Gesellschaftswissenschaften, ebenso wie die Fächer Erdkunde, Politik und Sozialwissenschaften. In diesen lernen wir, wie Menschen zusammenleben und ihr Zusammenleben regeln.
Das Fach Geschichte beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichte der Menschheit: wie Menschen früher (über)lebten, wie sie sich organisierten, z.B. durch Gründung von Institutionen oder Staaten, wie sich allmählich das Leben veränderte, etwa durch Erfindungen, die gemacht wurden oder Länder und Kontinente, die neu entdeckt wurden und wie unsere Welt schließlich zu der wurde, die sie heute ist.
Wenn wir heutzutage sagen, dass wir aus der Geschichte lernen wollen, dann heißt das, dass wir uns über die Geschehnisse in der Vergangenheit informieren und nachdenken müssen, um uns danach in unserem eigenen, zukünftigen Handeln zu richten, denn in der Vergangenheit finden wir oft Antworten auf die Fragen, die uns in der Gegenwart beschäftigen und unser aktuelles Handeln bestimmen.
Berger, Christoph Franz
Mehr InfoBeutgen, Pascal
Mehr InfoMaubach, Sabine
Mehr InfoKnipprath, Elena
Mehr InfoFalk, Linda
Mehr InfoGorgs, Monika
Mehr InfoGuthausen, Markus
Mehr InfoHall, Sophia
Mehr InfoHenning, Robin
Mehr InfoEhlke, Annette
Mehr InfoKilic, Hülya
Mehr InfoKolvenbach, Tatjana
Mehr InfoLeistekow, Laura Lucia
Mehr InfoNaumann, Domenik
Mehr InfoSchoenen, Celeste
Mehr InfoSchug, Sebastian
Mehr InfoSteinig, Miguel
Mehr InfoJanek, Thomas
Mehr InfoZeuß, Danica
Mehr InfoJosef-Schwarz-Straße 16
52379 Langerwehe
Tel.: 02423-94140
Fax: 02423-7688
189390@schule.nrw.de
© 2023 Europaschule Langerwehe Gesamtschule