JuniorbotschafterInnen

Als JuniorbotschafterInnen des Europäischen Parlaments gestalten wir Projekte, die die Europäische Union betreffen.
Die Europaschule Langerwehe zeichnet sich im Sinne ihres Ganztagskonzeptes durch die unterschiedlichsten Arbeitsgemeinschaften aus, in denen Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr verbindlich teilnehmen müssen und dies danach auf freiwilliger Basis tun. Es werden auch gerne mehrere AGs belegt.
Hier finden Sie eine Übersicht des gesamten AG-Angebotes.
Als JuniorbotschafterInnen des Europäischen Parlaments gestalten wir Projekte, die die Europäische Union betreffen.
Wir tanzen die Choreographien der aktuellen Stars. Wir lernen viele verschiedene Tanztechniken kennen, z.B. auch Hip-Hop.
Die SchülerInnen sollen für die ersten drei Wochen Sommerferien Ferienspiele planen und als Betreuer durchführen.
Hier könnt ihr herausfinden, was eigentlich ein „richtiges“ STANDING auszeichnet und lädt alle ein, die ihr Standing (weiter)entwickeln wollen.
Die DELF AG richtet sich an alle Französisch-SchülerInnen ab Jahrgang 8 und sie bereitet auf das französische Sprachzertifikat DELF vor.
Für alle SchülerInnen aller Jahrgangsstufen, die Spaß am Basketball haben. Das Spiel 3 vs. 3 auf einen Korb soll dabei im Fokus stehen.
Drachen, Kranichnest, Affensprung und Tiger-Rachen – lass dich faszinieren von „Go“, dem 4.000 Jahre alten „Spiel der Götter“.
Den Nationalpark Eifel direkt vor unserer Haustür mit seiner Natur erfahren und erkunden mit Spaß und Kreativität.
Für alle kreativen Menschen, die gerne mit Textilien und Geweben (auch Kunststoffe) gestalterisch tätig werden möchten.
Du bist schon 14 Jahre alt und möchtest bald Roller oder Mofa fahren? Lerne in der Mofa AG die technischen und praktischen Grundlagen!
Du bist schon 14 Jahre alt und möchtest bald Roller oder Mofa fahren? Lerne in der Mofa AG die technischen und praktischen Grundlagen!
Du hast Lust an Geräten zu turnen? Du magst Akrobatik? Du hast Kraft und bist gelenkig? Du möchtest mal was Neues ausprobieren?
Mit dem Calliope Mini kannst du spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen und an neuen Programmen tüfteln.
Probiere unterschiedliche Malstile und Techniken aus und bastele Deko und Karten zu unterschiedlichen Anlässen.
Wir freuen uns darauf, mit euch HipHop, Akrobatik und viele weitere Tänze einzuüben und dabei ganz viel Spaß zu haben.
Ihr habt Lust auf kleine Sportspiele, wie Vier-Felderball, Zombieball, Fang-Spiele etc.?! Dann seid ihr hier genau richtig!
Wir sind zwei Mädchen und wollen euch die Chance bieten, euer Interesse für Fußball zu entdecken und zu fördern.
Wir als Leiter der AG möchten das Interesse am Fußball wecken und durch viel Spielen auch den Spaß am Fußball vermitteln.
Wir als Leiter der AG möchten das Interesse am Fußball wecken und durch viel Spielen auch den Spaß am Fußball vermitteln.
Wir freuen uns darauf, mit euch Basketball zu spielen. Wir üben Dribblen und den Korberfolg aus der Nähe und Distanz.
In Parallel Histories betrachten wir Kontoversen der Geschichte und bilden uns ein begründetes Werturteil.
An SchülerInnen aller Jahrgangstufen, die Interesse an Moderation/Präsentation, Filmen, Schneiden etc. haben.
Komm zu unserem Flash News Team und mach mit bei der nächsten Ausgabe unserer englischen Schülerzeitung!
Alle, die Bock auf Volleyball haben, sind willkommen. Hier werden die grundsätzlichen Techniken erlernt und vertieft.
Komm vorbei und finde heraus, welch faszinierende Bezüge und Verbindungen zwischen Mathe und Kunst bestehen.
Schwimmen ist nicht nur toller Spaß, es ist auch eine lebenswichtige Fähigkeit. Also, werdet Teil des Wasserspaßes! 🏊♂️
Was fliegt denn da, was krabbelt, und was wächst und blüht in unserer Umgebung? Finde es heraus!
Verkaufe fair gehandelte Produkte, erfahre mehr über fair produzierte und gehandelte Produkte und engagiere dich für fairen Handel.
Hilf mit bei der Ausleihe in der Spielzone, setze dich für deine MitschülerInnen ein und zeige dein Organisationstalent!
An alle, die Spaß am Tanzen und am Karneval haben. Alle sind herzlich willkommen – Vorerfahrung braucht ihr keine.
Nimm teil, um deine Fahrtechnik zu verbessern und Ausfahrten, digitale Routenplanung und Radreparaturen zu üben.
Lerne richtig programmieren. Erobere Level, Rätsel und Programmierkonzepte. Alternativ-Angebot: Schach!
Angebot für alle, die über den Tod eines lieben Menschen trauern und Kontakt zu anderen suchen, die Ähnliches erlebt haben.
Wir spielen mit den vorhandenen Modelleisenbahnanlagen, bauen neue Module und kleine Dioramen.
Zusammen entwickeln wir Projekte für mehr Klimaschutz und ein nachhaltigeres Leben an unserer Schule.
Event trifft Jugend – Veranstaltungen und Feste für die Jugend erschaffen, organisieren und durchführen.
Hier erwartet dich Meditation, Atmung, Bewegung, Stressabbau, Förderung von Konzentration, Spaß und Freude!
Die Technik-Scouts sollen im Umgang bei Fragen und Problemen rund um das Thema Digitalisierung unterstützen.
Ein Safe Space für alle Mitglieder der LGBTQIA+ Community und alle, die sich der Community zugehörig fühlen.
Als Schülerlotsin und Schülerlotse bist du ein Held! Du setzt dich für deine Mitschüler und Mitschülerinnen ein!
Du willst Verantwortung übernehmen, anderen helfen, ein Teamplayer sein, lernen, wie man Erste Hilfe leistet? Bewirb dich!
Erforsche die „Via Regia“ vor Ort und erstelle digitale Produkte, die deren Geschichte und Bedeutung darstellen.
Wir komponieren und erfinden neue Musik. Jegliche Stilrichtungen sind möglich. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wirke bei der Verleihung des Literaturpreises der Euregio mit, nimm an AutorInnenlesungen teil und werde Teil des „Buchclubs“!
An alle 5.- und 6.-KlässlerInnen, die vor allem in ihrer Klasse gerne beliebt(er) / interessanter „rüberkommen“ wollen.
Willst Du lernen, wie Du mit Geld umgehst und deine Finanzen erfolgreich verwaltest? Dann ist diese AG zur finanziellen Grundbildung für dich!
Willkommen in der spannenden Welt des grünen Daumens! Erlebe in der Garten-AG die Freude am Gärtnern, Entdecken und Genießen!
Hier darf man malen, zeichnen, kreativ werden und in den Austausch mit anderen kunstbegeisterten Leuten kommen.