Archiv für die "Europa macht Schule" Kategorie
28. Juni 2021
Nach einer langen Zeit des Distanz- und Wechselunterrichts hat der Englisch Bili-Kurs kurz vor den Ferien an dem Projekt Europa Macht Schule in Präsenz teilgenommen. Frau Marharyta Okhotiuk, vertrat als . . .
Mehr Info
22. April 2021
Mitten im Distanzunterricht durften die Schülerinnen und Schüler der 7d im Rahmen des Projektes „Europa macht Schule“ vom 15. Januar bis zum 18. März 2021 unser Nachbarland Polen für sich . . .
Mehr Info
25. Mai 2016
Im Rahmen einer Feierstunde im Forum der Europaschule Langerwehe wurde die Gesamtschule für zwei herausragende Ereignisse geehrt: Im September war sie als Teilnehmerin des Programms „Europa macht Schule“ des Deutschen . . .
Mehr Info
12. Mai 2016
Goedendag Suzanne Hessels besuchte die Klasse 8e im Rahmen des Projektes Europa macht Schule, um den Schülerinnen und Schülern ihr Heimatland Niederlande näher zu bringen. Das etwa von 17 Millionen Menschen . . .
Mehr Info
25. April 2016
Mit einem Festakt am 19. September in den Räumen der Stiftung Berliner Mauer wurde das 10jährige Bestehen des Programms „Europa macht Schule“ gefeiert. Unter den Geladenen befand sich auch eine . . .
Mehr Info
12. Mai 2015
In diesem Schuljahr nahm unsere Schule zum wiederholten Male am vom Hochschulprogramm Erasmus geförderten Projekt „Europa macht Schule“ teil. „Europa macht Schule“ bedeutet, dass ausländische Studierende ausgewählte Schulen und Klassen . . .
Mehr Info
12. September 2011
Im Januar war Marine Verreaux zu Besuch bei der Klasse 5e. Marine kommt aus den französischen Ardennen und studiert als ERASMUS-Studentin an der RWTH Aachen. Das Hochschulprogramm ERASMUS fördert seit . . .
Mehr Info
12. Mai 2011
Ende Mai war Vesa Vahermaa zu Besuch in einem der Kunstkurse des 12. Jahrgangs der Europaschule Langerwehe, Gesamtschule. Vesa kommt aus Finnland und studiert als ERASMUS-Student an der RWTH Aachen . . .
Mehr Info
12. Februar 2011
Im Dezember 2010 und Januar 2011 waren Alexandra Alexidou und Dimitrios Daktylidis zu Besuch in der Klasse 6e. Die beiden Griechen aus Athen und von Mykonos tauschten für ein halbes . . .
Mehr Info
2. März 2010
Im Februar 2010 war Franck Simard zu Besuch in einem der Kunstkurse des 12. Jahrgangs. Franck kommt aus Frankreich und ist ERASMUS-Student. Das Hochschulprogramm ERASMUS fördert seit über zwanzig Jahren . . .
Mehr Info