Archiv für die "Deutsch" Kategorie

Jugend debattiert: Zwei Langerweher Europaschülerinnen für den Regionalwettbewerb qualifiziert
Nele Schoenen (9e) und Franziska Scheins (9b) sind die beiden Siegerinnen des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“, der am Montag zum ersten Mal in der neuen Aula der Europaschule Langerwehe stattfand. Zuvor . . .

Zu Besuch im Grenzlandtheater Aachen
Die Jahrgangsstufen EF und Q1 statteten dem Aachener Grenzlandtheater im November einen Besuch ab und sahen sich das Theaterstück „Der Trafikant“, nach dem geichnamigen Roman von Robert Seethaler, an. In . . .

TKKG-Projekt im Jahrgang 6
Die Klasse 6c hat im Deutschunterricht bei Frau Bernards zur Zeit das Thema „Mut und Angst“. Nachdem sie sich u.a. Mit der TKKG-Bande beschäftigt haben, sollten sie zum Ende der . . .

Der Vorlesewettbewerb 2021/2022
Auch dieses Jahr war es wieder so weit! Der Vorlesewettbewerb an der Europaschule Langerwehe konnte wieder stattfinden. Seit 1959 wird der Vorlesewettbewerb jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in . . .

Jugend debattiert: Zwei Langerweher Europaschüler für den Regionalwettbewerb qualifiziert
Lilli Herpers (9e) und Oscar Wijas (9c) sind die beiden Sieger des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“, der am Donnerstag im Theaterraum der Europaschule Langerwehe stattfand. Zuvor hatte es in den Erweiterungskursen . . .

Ein lyrisches „picknick“ mit Jürgen Nendza
Zum dritten Mal nun besuchte der Lyriker Jürgen Nendza auf Einladung von Deutschlehrer und Fachkonferenzvorsitzenden Dr. Guido Schneider die Europaschule. Die Veranstaltung wurde, wie die vergangenen Veranstaltungen auch, mit Mitteln . . .

Lyriklesung mit Jürgen Nendza
Zu einem Vortragsabend der besonderen Art hatte die Europaschule Langerwehe im März eingeladen: Jürgen Nendza, einer der herausragenden deutschen Lyriker (die Süddeutsche Zeitung zählte ihn „zu den interessantesten Lyrikern seiner . . .