Nehls-Bhayani, Susanne
Lehrerin
E-Mail: nes@ge-langerwehe.de
Kürzel: NES
Fächer: Englisch, Französisch
Zur Förderung des Deutschunterrichtes an ausländischen Schulen und zur Auszeichnung ausländischer SchülerInnen für besondere Leistungen in der deutschen Sprache hat das Auswärtige Amt das Programm Deutschland Plus ins Leben gerufen.
Jugendliche aus 18 Nationen werden für 2 bis 3 Wochen kurz vor oder nach den Sommerferien nach Deutschland eingeladen, wo sie an einer Schule hospitieren und in Gastfamilien untergebracht werden. Während ihres Aufenthaltes geht es darum, ein modernes und authentisches Deutschland zu erfahren, ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern sowie eine Region der Bundesrepublik Deutschland näher kennenzulernen. Im Anschluss an den Aufenthalt in der Schule reisen die meisten Gruppen für eine Woche nach Berlin.
Link zur Homepage des Programms.
Die Europaschule Langerwehe nimmt seit dem Schuljahr 2016/2017 an dem Programm teil.
Im Rahmen dieses Programmes suchen wir immer wieder Gastfamilien für die ausländischen Jugendlichen. Bei Interesse gerne die Infos im unteren Bereich downloaden oder auch an unsere Ansprechperson Frau Nehls-Bahayani wenden.
Lehrerin
E-Mail: nes@ge-langerwehe.de
Kürzel: NES
Fächer: Englisch, Französisch
Das „Reisen ohne Koffer“ möglich ist, erfuhren 12 Gastfamilien im DeutschlandPlus Programm des Auswärtigen Amtes 2 Wochen lang vor den Sommerferien durch die Aufnahme eines Gastes aus Kroatien. Zwölf SchülerInnen . . .
Nach Ägyptern und Norwegern empfängt die Europaschule Langerwehe in diesem Jahr im Rahmen des vom Auswärtigen Amt finanzierten Deutschland-Plus-Programms eine Schülergruppe aus Griechenland. Wie in diesem Programm üblich, kommen alle . . .
Kurz vor den Sommerferien empfing die Europaschule Langerwehe für zwei Wochen 12 norwegische Schülerinnen und Schüler und einen norwegischen Deutschlehrer im Rahmen des Deutschland Plus Programms des Auswärtigen Amtes. Das . . .
Wenn man die 11 deutschen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 der Europaschule Langerwehe, die zu Beginn des Schuljahres am Deutschland Plus-Programm teilgenommen haben, im Vorfeld gefragt hätte, . . .