Erasmus+ – Abenteuer im hohen Norden
Was macht die Frau im Bikini im tiefsten schwedischen Winter? Und was macht das Wildschwein im ausrangierten Weihnachtsbaum? Die 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10, die 5 Tage im . . .
Was macht die Frau im Bikini im tiefsten schwedischen Winter? Und was macht das Wildschwein im ausrangierten Weihnachtsbaum? Die 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10, die 5 Tage im . . .
Wieder einmal war das „White Horse Theatre“ zu Gast an der Europaschule Langerwehe, diesmal mit den Stücken „BDS and the Faceless Ghost“ für die Unterstufe und „Missing Maths“ für die . . .
Nele Schoenen (9e) und Franziska Scheins (9b) sind die beiden Siegerinnen des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“, der am Montag zum ersten Mal in der neuen Aula der Europaschule Langerwehe stattfand. Zuvor . . .
Während an englischen Schulen das Fach Drama schon immer etabliert war, tut man sich in Deutschlands Schulen schwer mit dem Theaterspielen. Dies wird besonders denen deutlich, die Shakespeare vermitteln dürfen, . . .
Der EF-Kurs hat den Mythos um Narziss und Echo in Videos neu interpretiert.
„Endlich wieder Frankreichaustausch“ dachten sich die Französisch Lehrenden und Lernenden der Europaschule Langerwehe, als am Freitag vor Nikolaus ein Bus mit französischem Nummernschild auf den Schulparkplatz vorfuhr und 45 von . . .
Liebe Eltern unseres fünften Jahrganges, gern möchten wir Ihnen unseren bilingualen Bildungsgang, der ab dem 2. Halbjahr des fünften Schuljahres startet, vorstellen. Die diesbezügliche Informationsveranstaltung werden wir online durchführen. Termin: . . .
Am 21. November war das Grenzlandtheater aus Aachen zu Gast an der Europaschule Langerwehe. Im Rahmen der Bildungszugabe für Schulen der Städte-Region präsentierte das Ensemble von „GRETA — Das junge . . .