Speisepläne Vertretungsplan Downloadbereich Busfahrpläne
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ (2021-2027)
          • Erasmus+ – Plastic Ranger
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
      • Euregio
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Shop TabletKlasse
  • Wichtige Links
    • Speisepläne
    • Vertretungsplan
    • Downloadbereich
    • Busfahrpläne
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Comenius – Songs, Love & VideoClips
          • Comenius – Rocks Around Europe
          • Comenius – Natural Wonders in Europe
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ (2021-2027)
          • Erasmus+ – Plastic Ranger
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
      • Euregio
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
    • Kunst und Kultur
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Programmier-AG Calliope mini
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Partner
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
      • Anträge für Neuanmeldungen (JG 5 und EF)
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Shop TabletKlasse
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Busfahrpläne
  • #4148050 (kein Titel)

Aktuelles

26. Mai 2023

Infoveranstaltungen für die Neue 5

Allgemein Neue 5

Wir möchten Sie zu folgenden Veranstaltungen, die die Neue 5 betreffen, einladen.

Mehr Info
23. Mai 2023

Erste Eurobike-Challenge an der Europaschule

Allgemein Europaschule Sport

Am Montag dem 15.05 hatten die Schüler*innen des Jahrgangs 5 und 6 die Möglichkeit, an der ersten Eurobike- Challenge im Rahmen des Projektes „Fit durch die Schule“ teilzunehmen. Mit dem  . . .

Mehr Info
22. Mai 2023

Känguru-Wettbewerb 2023 mit großartigen Ergebnissen

Allgemein Europaschule Mathematik

Am 16. März war es wieder so weit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand (nach Corona-bedingter Pause) endlich wieder statt! Etwa 140 freiwillige Schülerinnen und Schüler der Europaschule probierten sich  . . .

Mehr Info
18. Mai 2023

Politische Diskussionsrunde in der Europaschule Langerwehe

Allgemein Europaschule Europatag

Am Montag besuchten der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Herr Dietmar Nietan (SPD), sowie der Bürgermeister der Gemeinde Langerwehe, Herr Peter Münstermann (SPD), zum Europatag die Aula der Europaschule Langerwehe, um  . . .

Mehr Info
16. Mai 2023

Planspiel am Europatag: Aufregung in Seestadt!

Allgemein Europaschule Europatag

Ein Planspiel zu einem brandaktuellen Thema der Europapolitik beschäftigte zwei Abschlussklassen am diesjährigen Europatag. Die Klassen 10b und 10c simulierten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Jutta Rövenich, Charlotte Sendzik,  . . .

Mehr Info
14. Mai 2023

Fahrt ins Europaviertel in Brüssel am Europatag der Europaschule Langerwehe

Allgemein Europaschule Europatag

Mittlerweile ist es schon eine gute Tradition, dass der 11. Jahrgang der Europaschule Langerwehe am Europatag nach Brüssel fährt, um einen Blick in das Europaviertel und eine der EU-Institutionen zu  . . .

Mehr Info
4. Mai 2023

Junior-Botschafterkonferenz in Eupen

Allgemein Euregio Europaschule

Am 21.04. nahmen vier engagierte JuniorbotschafterInnen an der grenzübergreifenden Botschafterkonferenz in Eupen teil. Begleitet wurden sie durch Herrn Naumann. Hier stand der Austausch mit Schulen aus Belgien und Luxemburg im  . . .

Mehr Info
4. Mai 2023

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 23.05.2023

Allgemein Förderverein

Wir vom Vorstand des Fördervereins der Europaschule Langerwehe e.V. möchten Sie, auch über diesem Weg, herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 23.05.2023 um 19 Uhr einladen. Wie in der Einladung mitgeteilt,  . . .

Mehr Info
Seite 1 von 391/2/3/4/5/6/7/»

Kontakt

Josef-Schwarz-Straße 16
52379 Langerwehe
Tel.: 02423-94140
Fax: 02423-7688
189390@schule.nrw.de

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Auszeichnungen / Zertifikate
Startseite  /  Aktuelles

© 2023 Europaschule Langerwehe Gesamtschule