Speisepläne Vertretungsplan Downloadbereich Busfahrpläne
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ Akkreditierung (2021-2027)
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
  • Wichtige Links
    • Speisepläne
    • Vertretungsplan
    • Downloadbereich
    • Busfahrpläne
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Comenius – Songs, Love & VideoClips
          • Comenius – Rocks Around Europe
          • Comenius – Natural Wonders in Europe
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ Akkreditierung (2021-2027)
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
    • Kunst und Kultur
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Programmier-AG Calliope mini
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Partner
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Busfahrpläne
  • #4148050 (kein Titel)

Aktuelles

30. März 2022

Endlich wieder ein richtiger Austausch!

Allgemein Erasmus + Europaschule Sports & Health

Das dachten wohl alle Beteiligten, als nach einer gefühlten Ewigkeit von zwei Jahren wieder Austauschschüler ‚in Fleisch und Blut‘ und nicht mehr nur virtuell, an der Europaschule Langerwehe ankamen. 10  . . .

Mehr Info
27. März 2022

Die Europaschule zu Besuch im Landtag

Allgemein

Im Sommer 2021 hat der Projektkurs der damaligen Q1 mit seinem Beitrag den Wettbewerb des Jungend-Inde-Lab (JIL) gewonnen. Bereits damals hat Frau Dr. Peill (Landtagsabgeordnete der CDU), die den Wettbewerb  . . .

Mehr Info
22. März 2022

Erfolgreicher Erwerb von drei DELF-Diplomen A1 im Januar 2022

Allgemein Fächer Französisch

Das DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) bietet Französischlernern die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf verschiedenen Niveaus bewerten und bescheinigen zu lassen. Dies geschieht  . . .

Mehr Info
20. März 2022

Eine historische Reise nach Berlin

Allgemein Erasmus + Parallel History

Dienstags machten wir uns früh morgens mit der Bahn auf den Weg, um in Berlin realitätsnah zu hinterfragen, ob die DDR ein „Unrechtsstaat“ war. Unser Programm begann kurz nach unserer  . . .

Mehr Info
17. März 2022

Radprojekt „Rad macht Schule“ geehrt

AG Allgemein Fächer Sport

Seit dem Schuljahr 2021/2022 findet an der Europaschule im Rahmen des Projekts „Fit durch die Schule“ eine Rad-AG statt. Das Projekt wird von der AOK in Zusammenarbeit mit dem Radsportverein  . . .

Mehr Info
15. März 2022

25:1 Tore – und doch „nur“ Vize-Kreismeister

Allgemein Sport

Am 10. März 2022 nahm unsere Mädchenmannschaft an den Fußballkreismeisterschaften der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2008-2010) auf dem Kunstrasenplatz in Koslar/ Jülich teil. Gegner waren die Goltstein-Schule Inden, die Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren  . . .

Mehr Info
8. März 2022

Informationen zur Corona-Impfung

Allgemein SARS-CoV-2

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, im Sinne des Gesundheitsschutzes an unsere Schule ist es uns ein Herzensanliegen auf dieser Seite wichtige Informationen zur Corona-Schutzimpfung bereit zu stellen. Unterstehend findet  . . .

Mehr Info
2. März 2022

Langerweher Europaschüler trainieren mit Profis

Allgemein Sport

Dieser Tage waren zwei ehemalige Bundesligaprofis zu Gast, um ein Fußballtraining mit den Schülerinnen und Schülern durchzuführen. Es handelte sich um Marcel Witeczek und Michael Klinkert, die auf eine lange  . . .

Mehr Info
Seite 6 von 37 /1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/»

Kontakt

Josef-Schwarz-Straße 16
52379 Langerwehe
Tel.: 02423-94140
Fax: 02423-7688
189390@schule.nrw.de

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Auszeichnungen / Zertifikate
Startseite  /  Aktuelles: Seite 6

© 2023 Europaschule Langerwehe Gesamtschule