Speisepläne Vertretungsplan Downloadbereich Busfahrpläne
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ Akkreditierung (2021-2027)
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
  • Wichtige Links
    • Speisepläne
    • Vertretungsplan
    • Downloadbereich
    • Busfahrpläne
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Comenius – Songs, Love & VideoClips
          • Comenius – Rocks Around Europe
          • Comenius – Natural Wonders in Europe
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ Akkreditierung (2021-2027)
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
    • Kunst und Kultur
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Programmier-AG Calliope mini
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Partner
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Busfahrpläne
  • #4148050 (kein Titel)

Aktuelles

20. November 2022

Adventslesen im 5. Jahrgang

Allgemein Deutsch Fächer
Mehr Info
7. November 2022

Die Europaschule Langerwehe wird Botschafterschule

Allgemein Europaschule

Die Europaschule Langerwehe ist nun offiziell Botschafterschule des Europäischen Parlaments. Am Mittwoch, dem 2. November, fand hierzu eine feierliche Übergabe des zugehörigen Zertifikats in der neuen Aula statt. An der  . . .

Mehr Info
3. November 2022

Schule im Dialog: Wasserstoff — Rohstoff der Zukunft?!

Allgemein MINT

Zum diesjährigen Vortrag aus der Reihe „Schule im Dialog“, der in der neuen Aula der Europaschule Langerwehe abgehalten wurde, hatte der Q2-Projektkurs „Jugend gestaltet den Strukturwandel“ zusammen mit dem Wasserstoff-Kompetenzteam  . . .

Mehr Info
30. September 2022

Einladung zur Infoveranstaltung und zum Tag der offenen Tür

Allgemein

Wir würden uns freuen Sie an unserem Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen: Bitte laden Sie sich und Ihrem Kind – wenn möglich – für diesen Tag die kostenlose  . . .

Mehr Info
28. September 2022

Parallel Histories in Belfast

Allgemein Erasmus + Europaschule Parallel History

Sonntag der 18. September 2022, 16:40 Uhr: Unsere Reise nach Belfast beginnt. Wir sitzen im Flugzeug nach Dublin. In Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Schoenen und Frau Korsten reisen wir nach  . . .

Mehr Info
28. September 2022

TKKG-Projekt im Jahrgang 6

Allgemein Deutsch Fächer

Die Klasse 6c hat im Deutschunterricht bei Frau Bernards zur Zeit das Thema „Mut und Angst“.  Nachdem sie sich u.a. Mit der TKKG-Bande beschäftigt haben, sollten sie zum Ende der  . . .

Mehr Info
8. September 2022

Ehrungen als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule 2022

Allgemein MINT

Liebe Schulgemeinde, wir sind heute sehr froh Ihnen und Euch mitzuteilen, dass wir erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurden und zudem auch die Ehrung als Digitale Schule erhalten haben. Nur  . . .

Mehr Info
3. September 2022

Mobility Day auf der Teststrecke in Aldenhoven (ATC)

AG Allgemein MINT

Die Arbeiten des Projektkurses der Q1 aus dem letzten Jahr hatten schon im letzten Schuljahr viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregt. So waren denn auch alle sehr geschmeichelt, als der  . . .

Mehr Info
Seite 3 von 37 /1/2/3/4/5/6/7/8/9/»

Kontakt

Josef-Schwarz-Straße 16
52379 Langerwehe
Tel.: 02423-94140
Fax: 02423-7688
189390@schule.nrw.de

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Auszeichnungen / Zertifikate
Startseite  /  Aktuelles: Seite 3

© 2023 Europaschule Langerwehe Gesamtschule