Ciao Deutschland – Zwei Wochen, zwölf Gäste und jede Menge Eindrücke

Während viele in den Sommerferien die Füße hochlegen, haben zwölf Jugendliche aus Italien ganz bewusst das Gegenteil gewählt: Sie kamen im Rahmen des vom Auswärtigen Amtes geförderten Deutschland PlusProgramms an die Europaschule Langerwehe, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern – und gleichzeitig Land, Leute und den Schulalltag in Deutschland kennenzulernen.

Zwei Wochen lang hieß es: mitmachen, mitreden, mitentdecken! Vormittags stand spezieller Deutschunterricht und Unterrichtshospitation bei den Gastgeschwistern auf dem Plan, nachmittags und an den Wochenenden wurde die Region erkundet – vom Töpfereimuseum und dem Indemann in Langerwehe über Aachen und Köln bis hin zu spannenden Ausflügen mit den Gastfamilien nach Maastricht, Monschau, Düsseldorf und Vogelsang.

Auch sportlich und kulinarisch wurde einiges geboten: Gemeinsam wurde geklettert, gebowlt und gekocht, getanzt und gesungen – und beim Abschied auch geweint.

Zum krönenden Abschluss ging es für die Gäste noch für vier Tage nach Berlin, wo die Gruppe noch einmal tief in Geschichte, Politik und Großstadtleben eintauchte.

Mitgebracht hatten die Jugendlichen aus Italien nicht nur ihre Neugier, sondern auch jede Menge Offenheit und Freude – und zurück nach Hause nehmen sie nun unzählige Eindrücke, gewachsene Sprachkenntnisse und neue Freundschaften. Was bleibt, ist die Erinnerung an zwei Wochen gelebtem Europa – und die Hoffnung auf ein Wiedersehen, irgendwo zwischen Langerwehe und Italien.

Mehr

2. Juli 2025

Ciao Deutschland – Zwei Wochen, zwölf Gäste und jede Menge Eindrücke

Während viele in den Sommerferien die Füße hochlegen, haben zwölf Jugendliche aus Italien ganz bewusst das Gegenteil gewählt: Sie kamen im Rahmen des vom Auswärtigen Amtes geförderten Deutschland PlusProgramms an  . . .

6. Juli 2024

AUSTAUSCH mit Chile

Das Deutschland Plus Programm des Pädagogischen Austauschdienstes ist nur auf den ersten Blick ein „einseitiger Austausch“. Schülerinnen und Schülern, die in ihren jeweiligen Herkunftsländern Deutsch lernen und in diesem Bereich  . . .

3. September 2023

12 britische Jugendliche zu Gast an der Europaschule Langerwehe

Kaum hatte das Schuljahr begonnen, schon kündigten sich die ersten internationalen Gäste an: Zwei Wochen lang betreuten 12 Langerweher Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-13 jeweils einen Gast aus Großbritannien.  . . .

26. Juni 2022

Die Koffer bleiben im Schrank, aber „gereist“ wird trotzdem…

Das „Reisen ohne Koffer“ möglich ist, erfuhren 12 Gastfamilien im DeutschlandPlus Programm des Auswärtigen Amtes 2 Wochen lang vor den Sommerferien durch die Aufnahme eines Gastes aus Kroatien. Zwölf SchülerInnen  . . .

30. Juni 2019

Griechische Austauschschüler zu Besuch in der Gemeinde Langerwehe

Nach Ägyptern und Norwegern empfängt die Europaschule Langerwehe in diesem Jahr im Rahmen des vom Auswärtigen Amt finanzierten Deutschland-Plus-Programms eine Schülergruppe aus Griechenland. Wie in diesem Programm üblich, kommen alle  . . .