Vom Anfänger zum Profi-unsere unvergessliche Skifahrt ins Allgäu
Am frühen Morgen des 08.02.2025 machten sich 53 Siebtklässler*innen und sechs Lehrkräfte voller Vorfreude auf den Weg nach Waltenhofen ins Allgäu. Nach der Ankunft standen zunächst organisatorische Aufgaben an: Skischuhe anprobieren, Skier ausleihen, Betten beziehen. Gespannt auf das Abenteuer der kommenden Tage, fielen alle abends in ihre Betten.
Die ersten Skiversuche fanden direkt am nächsten Morgen hinter unserer urigen Holzhütte mit Panoramablick am Haushang statt. Mit viel Eifer und Spaß meisterten alle die ersten Schwünge, sodass wir für die nächsten Tage bereit für das Skigebiet Oberjoch waren, das wir täglich mit dem Bus erreichten. Dort ging es in kleinen Skigruppen auf die Pisten: Während einige die ersten Tage im Kinderland fleißig „Pizza und Pommes“ übten, wagten sich andere bereits an erste Abfahrten auf den blauen und roten Pisten.
Mittags stärkten wir uns mit bayerischen Spezialitäten, was für einige eine neue kulinarische Erfahrung war.
Am Abend ließen wir nicht nur den Skitag und das Erlernte gemeinsam Revue passieren, sondern rundeten die intensiven Skitage unter anderem mit lustigen und spannenden UNO-Flip-Runden ab.
Der letzte Skitag überraschte uns mit reichlich Neuschnee – eine völlig neue Erfahrung nach den vorangegangenen sonnigen Tagen. Die frische Schneedecke verwandelte die Pisten in ein Winterparadies und bot uns neue Herausforderungen für die finalen Abfahrten. Am Ende der Woche konnten alle stolz von sich behaupten, eine blaue Piste sicher zu meistern – eine super Leistung!
Weiteres
Vom Anfänger zum Profi-unsere unvergessliche Skifahrt ins Allgäu
Am frühen Morgen des 08.02.2025 machten sich 53 Siebtklässler*innen und sechs Lehrkräfte voller Vorfreude auf den Weg nach Waltenhofen ins Allgäu. Nach der Ankunft standen zunächst organisatorische Aufgaben an: Skischuhe . . .
Kreismeisterschaften Leichtathletik
Am 26.09.24 fanden zum ersten Mal die Kreismeisterschaften Leichtathletik an der Europaschule Langerwehe statt. Möglich machte dies unser neu eröffnetes Stadion, welches Leichtathletik Wettkämpfe auf hohem und professionellem Niveau ermöglichen. . . .
SporthelferInnen im Schuljahr 2024/25
Anfang des Schuljahres wurden wieder unsere SporthelferInnen durch den KSB Düren ausgebildet. An drei spannenden und sportlichen Vormittagen lernten die SchülerInnen kleine Gruppen zu leiten und diesen spielerisch neue oder . . .
Sport- und Sprachentag
Am Freitag, den 24.05.2024, durften wir an unserer Europaschule Langerwehe gemeinsam mit der Klasse 9e über 40 Schülerinnen und Schüler des Bernardinuscollege Heeren zum deutsch-niederländischen Sport- und Sprachentag begrüßen, der . . .
Sport- und Bewegungsinitiative „Fit durch die Schule“ – Europaschule erhält Fördersumme für Radprojekt
Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg Schulen dabei, ihre außerunterrichtliches Sportangebot auszubauen und attraktiv zu gestalten. Mit der Initiative „Fit durch die Schule“ . . .