Speisepläne Vertretungsplan Downloadbereich Busfahrpläne
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ (2021-2027)
          • Erasmus+ – Plastic Ranger
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
      • Euregio
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Shop TabletKlasse
  • Wichtige Links
    • Speisepläne
    • Vertretungsplan
    • Downloadbereich
    • Busfahrpläne
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Comenius – Songs, Love & VideoClips
          • Comenius – Rocks Around Europe
          • Comenius – Natural Wonders in Europe
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ (2021-2027)
          • Erasmus+ – Plastic Ranger
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
      • Euregio
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
    • Kunst und Kultur
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Programmier-AG Calliope mini
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Partner
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
      • Anträge für Neuanmeldungen (JG 5 und EF)
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Shop TabletKlasse
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Busfahrpläne
  • #4148050 (kein Titel)

Aktuelles

15. Mai 2012

EuregioCup 2012 in Kerkrade

Allgemein Europaschule Sport

Am 11. Mai 2012 fand im Rahmen von „Lingua cluster“ einem Projekt des INTEREG IVA – Programms Euregio-Maas-Rhein für europäische territoriale Zusammenarbeit mit Unterstützung der Europäischen Union der zweite Euregio  . . .

Mehr Info
6. Mai 2012

Singen ohne Grenzen

Allgemein Europaschule

Ende März hatten wir das besondere Vergnügen, an einem Chor-Workshop teilzunehmen und dabei viel über das Singen und unsere Stimme zu lernen, aber vor allem Gleichaltrige außerhalb der Schule zu  . . .

Mehr Info
6. Mai 2012

Grenzenlose Spielleidenschaft

Allgemein Europaschule

Eine „schulische Veranstaltung“ der kurzweiligen Art erwartete uns beide zu Beginn des Jahres: Zusammen mit 26 anderen Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren aus den drei Ländern der  . . .

Mehr Info
12. April 2012

Felsen, Flamenco & Fiesta

Allgemein Europaschule Rocks Around Europe

Andalucia! Granada! Alhambra! Sierra Nevada! Flamenco! Fiesta! Tapas! Wie Versprechungen aus einer paradiesischen Welt klangen diese Worte im Vorfeld des Flugs in den Süden Spaniens in den Ohren der Reisegruppe von  . . .

Mehr Info
12. Oktober 2011

Rocks around Europe

Allgemein Europaschule Rocks Around Europe

Die beiden Initiatoren und Koordinatoren Susanne Nehls-Bhayani und Klaus Dauven suchten in der Vorbereitung Partner, die sich neben dem Sportklettern in Hallen, das auch an Schulen mittlerweile immer populärer geworden  . . .

Mehr Info
12. September 2011

Butterkuchen aus den Ardennen

Allgemein Europa macht Schule Europaschule

Im Januar war Marine Verreaux zu Besuch bei der Klasse 5e. Marine kommt aus den französischen Ardennen und studiert als ERASMUS-Studentin an der RWTH Aachen. Das Hochschulprogramm ERASMUS fördert seit  . . .

Mehr Info
30. Juni 2011

Brückenschlag in die Türkei – Die Nachbereitung

Allgemein Songs, Love & VideoClips

Mit einem dreitägigen Evaluationstreffen an der Gesamtschule Langerwehe geht das von der Robert-Bosch-Stiftung geförderte Videoprojekt zu Ende, an dem ein Jahr lang jeweils 15 SchülerInnen der Europaschule und dem Rami  . . .

Mehr Info
25. Mai 2011

EuregioCup 2011 in Kerkrade

Allgemein Europaschule Sport

Im Rahmen von „Linguacluster“, einem Projekt des INTERREG IV-A-Programms Euregio Maas-Rhein für europäische territoriale Zusammenarbeit, fand am Freitag, den 20. Mai 2011 der erste EuregioCup in Kerkrade statt.Unsere Schule nahm  . . .

Mehr Info
Seite 37 von 39« /31/32/33/34/35/36/37/38/39/

Kontakt

Josef-Schwarz-Straße 16
52379 Langerwehe
Tel.: 02423-94140
Fax: 02423-7688
189390@schule.nrw.de

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Auszeichnungen / Zertifikate
Startseite  /  Aktuelles: Seite 37

© 2023 Europaschule Langerwehe Gesamtschule