Besuch aus dem Land der Pyramiden
Wenn man die 11 deutschen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 der Europaschule Langerwehe, die zu Beginn des Schuljahres am Deutschland Plus-Programm teilgenommen haben, im Vorfeld gefragt hätte, . . .
Wenn man die 11 deutschen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 der Europaschule Langerwehe, die zu Beginn des Schuljahres am Deutschland Plus-Programm teilgenommen haben, im Vorfeld gefragt hätte, . . .
Unsere diesjährigen jungen Absolventinnen und Absolventen der Junior-Ingenieur-Akademie feierten dieses Jahr ihren Abschluss mit Zertifikatsübergabe durch die Deutsche Telekom Stiftung im Haus Overbach. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen die zweijährige . . .
Unsere Reise nach Boston begann am 1. April 2017. 20 SchülerInnen aus drei verschiedenen Schulen, der Gesamtschule Leonardo da Vinci aus Hückelhoven, der Geschwister Scholl-Gesamtschule aus Bergheim und der Europaschule . . .
Nachdem zwanzig Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs der Europaschule Langerwehe im September 2016 ihre Austauschschüler/innen aus dem spanischen Castelldefels in Spanien bei Barcelona aufgenommen hatten, fand nun . . .
Mein Name ist Benedikt Dassen. Ich habe im Jahr 2016 mein Abitur an der Europaschule Langerwehe gemacht. Nach einem Jahr internationalem Freiwilligendienst in China absolviere ich zur Zeit an der RWTH . . .
Auch in diesem Schuljahr war das France Mobil – eines kleines mobiles französisches Kulturinstitut in einem werbewirksam bunt beklebten Renault Kangoo – bzw. dessen diesjähriger „Steuermann“, der französische Lektor und . . .
Wir befinden uns im Jahre 2016 nach Christus. Ganz Gallien steht unter Wasser….. Ganz Gallien? Nein? Ein von unbeugsamen Schülern besuchter Landstrich hört nicht auf, dem Regengott Widerstand zu leisten. . . .
Im Rahmen einer Feierstunde im Forum der Europaschule Langerwehe wurde die Gesamtschule für zwei herausragende Ereignisse geehrt: Im September war sie als Teilnehmerin des Programms „Europa macht Schule“ des Deutschen . . .