Speisepläne Vertretungsplan Downloadbereich Busfahrpläne
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ (2021-2027)
          • Erasmus+ – Plastic Ranger
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
      • Euregio
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Shop TabletKlasse
  • Wichtige Links
    • Speisepläne
    • Vertretungsplan
    • Downloadbereich
    • Busfahrpläne
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Organigramm der Schule
    • Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
      • Unsere Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Berufsorientierung
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Hausmeister
      • Mensa
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulgeschichte
    • Bücherei
  • Unterricht
    • Jahrgangsstufen
      • Unterstufe (5-7)
      • Mittelstufe (8-10)
      • Oberstufe (11-13)
        • Das Oberstufenteam
        • LuPO – Laufbahntool
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Französisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Technik
        • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Erziehungswissenschaft
        • Katholische Religionslehre
        • Evangelische Religionslehre
        • Philosophie
        • Hauswirtschaft
      • Musisch
        • Musik
        • Kunst
        • Darstellen und Gestalten
      • Sport
    • Europaschule
      • Erasmus+
        • Erasmus+ (2017-2023)
          • Comenius – Songs, Love & VideoClips
          • Comenius – Rocks Around Europe
          • Comenius – Natural Wonders in Europe
          • Erasmus+ – How sustainable is my school?
          • Erasmus+ – C.L.E.A.N.
          • Erasmus+ – Sports & Health
          • Erasmus+ – St.A.R.T.UP to EU: Storytelling Ancient Roman Traces up to Europe
          • Erasmus+ – Circus of Emotions
          • Erasmus+ – Parallel History
        • Erasmus+ (2021-2027)
          • Erasmus+ – Plastic Ranger
      • Austauschprogramme und Auslandsfahrten
      • PASCH Lehrerhospitationsprogramm
      • Europa macht Schule
      • Euregio-Literaturpreis
      • Deutschland Plus
      • Internationale Praktika
      • DELF
      • Europatag
      • Lernecke Europa
      • Euregio
    • Bilingualer Unterricht
    • MINT
    • Junior Ingenieur Akademie
    • Nationalpark-Schule
    • Kunst und Kultur
  • Schulleben
    • Projekte und Aktivitäten
    • Ganztagsbetreuung
      • AG-Angebote
    • GELaktuell
      • Sendungen
    • Schulgarten
    • Schülerlotsen
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Medienscouts
    • Programmier-AG Calliope mini
    • Jugendauslandsberater
      • Unser Ansatz
      • Wege ins Ausland
      • Erfahrungsberichte
      • Partner
    • Ehemalige
  • Service
    • Kontakt
    • Praktikum
    • Anmeldung
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe I
      • Anmeldung Sekundarstufe II
      • Anmeldung Sekundarstufe II
    • Downloads
      • Anträge für Neuanmeldungen (JG 5 und EF)
    • Schüler-Online
    • KURS-Partnerschaften
    • Auszeichnungen / Zertifikate
    • Shop TabletKlasse
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Busfahrpläne
  • #4148050 (kein Titel)

Aktuelles

24. Februar 2019

Die Europaschule Langerwehe in der Schülerakademie Nettersheim

Allgemein

Am 21. und 22. Februar 2019 durften fünf SchülerInnen der Europaschule Langerwehe zusammen mit Frau Wirth die Schülerakademie in Nettersheim besuchen. Hierbei wurde das Thema Wald unter verschiedenen Gesichtspunkten auf  . . .

Mehr Info
18. Februar 2019

Überzeugender Wortwettstreit in Langerwehe

AG Allgemein

Zwei Schülerinnen qualifizieren sich beim Schulwettbewerb Jugend debattiert für den Regionalwettbewerb „Mit anderen zu debattieren und dabei meinen Standpunkt zu vertreten, macht mir echt Spaß“, meint Lisa-Marie Wanat. Die 15-jährige  . . .

Mehr Info
14. Februar 2019

MINT-Tag an der Europaschule Langerwehe

Allgemein MINT

Am Ende der ersten Halbjahres fand für die Jahrgänge 5 und 6 erneut ein MINT-Tag an der Europaschule Langerwehe statt. MINT steht für die Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.  . . .

Mehr Info
11. Februar 2019

Englisches „White Horse Theatre“ begeistert

Allgemein Erasmus + Europaschule

Zum wiederholten Male gastierte das „White Horse Theatre“ dieser Tage an der Europaschule Langerwehe, um den Schülern der Unter- und Mittelstufe Theaterstücke in englischer Sprache mit britischen Schauspielern zu präsentieren:  . . .

Mehr Info
4. Februar 2019

Erneut zu Gast bei Saint Gobain in Stolberg

Allgemein Französisch

Im Rahmen des deutsch-französischen Entdeckungstages trotzten die Schüler und Schülerinnen des Grundkurses Französisch der Q1 dem Schneegestöber und den widrigen Straßenverhältnissen und machten sich am Mittwoch, den 30. Januar 2019, zu einem  . . .

Mehr Info
10. Januar 2019

Ein großes Dankeschön für das frühe Aufstehen!

AG Allgemein Schülerlotsen

Auf Einladung der Dürener Verkehrswacht e.V. fuhren elf Schülerlotsen und -lotsinnen der Europaschule Langerwehe in der Vorweihnachtswoche mit dem Zug nach Düren, um dort im Filmtheater „Das Lumen“ verschiedene Vorstellungen zu  . . .

Mehr Info
30. November 2018

Was hat Physik mit der Love Parade zu tun?

Allgemein MINT Physik

Am 28.11.2018 machte der Physikkurs der diesjährigen Q2 eine Exkursion zum Jülicher Forschungszentrum. Im JuLab erhieltenwir an diesem Tag einen tieferen Eindruck in die Physik und in die Arbeit des  . . .

Mehr Info
15. November 2018

CLEAN Kick-off in der Türkei

Allgemein CLEAN Erasmus + Europaschule

Mit dem Schuljahr 2018/2019 startet die Europaschule Langerwehe das zweite Erasmus + – Projekt zum Thema ‚Umweltschutz‘. Neben dem ebenfalls von der europäischen Union geförderten Schulprojekt How sustainable is my  . . .

Mehr Info
Seite 31 von 39« /25/26/27/28/29/30/31/32/33/34/35/36/37/»

Kontakt

Josef-Schwarz-Straße 16
52379 Langerwehe
Tel.: 02423-94140
Fax: 02423-7688
189390@schule.nrw.de

Info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Auszeichnungen / Zertifikate
Startseite  /  Aktuelles: Seite 31

© 2023 Europaschule Langerwehe Gesamtschule