Nehls-Bhayani, Susanne
Lehrerin
E-Mail: nes@ge-langerwehe.de
Kürzel: NES
Fächer: Englisch, Französisch
Die Europaschule Langerwehe bemüht sich seit vielen Jahren an durch die EU geförderten multilateralen Schulpartnerschaften teilzunehmen. Im Fokus einer solchen Partnerschaft stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften von mindestens drei europäischen Schulen und die gemeinsame Arbeit an einem selbst gewählten Thema im Laufe der zwei- bis dreijährigen Projektzeit.
Folgende Projekte wurden durchgeführt bzw. sind aktuell in der Durchführung:
Lehrerin
E-Mail: nes@ge-langerwehe.de
Kürzel: NES
Fächer: Englisch, Französisch
Die Europaschule Langerwehe ist eine von 423 Schulen deutschlandweit, deren Antrag auf Akkreditierung in der ersten Antragsrunde erfolgreich war. Das neue Erasmus+ Programm läuft über einen Zeitraum von 7 Jahren . . .
Im Rahmen des Erasmus+ – Projektes Circus of Emotions trafen sich die Projektpartner aus Litauen, der Europaschule Herzogenrath und der Europaschule Langerwehe vom 18.-22. November 2019 an der spanischen Schule Mare . . .
Nein, mit Drogen hat das Erasmus+ -Projekt C.L.E.A.N. nichts zu tun, obwohl Austauschprojekte dieser Art aufgrund ihres sehr hohen Erlebniswertes schon süchtig machen können! Hier geht es um das internationale . . .