Archiv für die "AG" Kategorie
18. November 2019
Auch in diesem Schuljahr fand in der Europaschule Langerwehe wieder eine zweitägige Fortbildung für unsere Jugendauslandsberatung statt. Diesmal waren wir Gastgeber für eine Lehrerin und 5 Schülerinnen der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in . . .
Mehr Info
18. November 2019
innogy und Gemeinde Langerwehe zeichnen Arbeitsgemeinschaft der Europaschule mit Klimaschutzpreis aus Die Garten-AG der Europaschule Langerwehe ist Preisträger des „innogy Indeland Klimaschutzpreises 2019“. Der mit 300 Euro dotierte, zweite Preis der . . .
Mehr Info
25. August 2019
Am 20.02.2019 durften drei Vertreter der Medienscouts, die Schüler Rico Akano, Rayk Plötz und Kilian Saus (10e), mit ihren Beratungslehrerinnen Fr. Markard, Fr. Cremer und Fr. Laabs die Bildungsmesse Didactain . . .
Mehr Info
25. August 2019
Am 07.06.2019 besuchten die Medienscouts der Europaschule Langerwehe das WDR STUDIO ZWEI und erhielten damit die Möglichkeit, ihre eigene Radiosendung zu kreieren. Die Medienscouts besuchten zunächst den 1LIVE Sendekomplex. Sie . . .
Mehr Info
17. Juli 2019
Mit dem Ziel den oder die besten Verkehrshelfer und Verkehrshelferinnen in Nordrhein-Westfalen zu finden, hatte die Landesverkehrswacht NRW im Juli zum Schülerlotsenwettbewerb auf Landesebene eingeladen. 40 Jugendliche mit ihren Betreuern, . . .
Mehr Info
17. Juni 2019
Polizeihauptkommissar Hans Jansen, der für Langerwehe zuständige Beamte des Bezirksdienstes des Kreises Düren, stattete dem Kurs für angehende Mofa-Führerscheininhaber einen Besuch ab und unterrichtete die Schüler über künftige Versuchungen und . . .
Mehr Info
22. Mai 2019
Eine gute Nachricht gibt es für Schüler der Europaschule Langerwehe, die ihren Mofaführerschein machen möchten: Dennis Hensch, seines Zeichens Vorsitzender des Fördervereins der Europaschule, übergab der Mofaführerschein-AG unter Leitung von . . .
Mehr Info
18. Februar 2019
Zwei Schülerinnen qualifizieren sich beim Schulwettbewerb Jugend debattiert für den Regionalwettbewerb „Mit anderen zu debattieren und dabei meinen Standpunkt zu vertreten, macht mir echt Spaß“, meint Lisa-Marie Wanat. Die 15-jährige . . .
Mehr Info
10. Januar 2019
Auf Einladung der Dürener Verkehrswacht e.V. fuhren elf Schülerlotsen und -lotsinnen der Europaschule Langerwehe in der Vorweihnachtswoche mit dem Zug nach Düren, um dort im Filmtheater „Das Lumen“ verschiedene Vorstellungen zu . . .
Mehr Info
5. Mai 2016
Die Schüler-AG JSC der Europaschule Langerwehe veranstaltete ihr erstes Junior Science Café an ihrer Schule. Im Projekt Junior Science Café organisieren Schülerinnen und Schüler Gesprächsrunden mit Experten. Mit Blick auf aktuelle . . .
Mehr Info